Zu Produktinformationen springen
  • Anbieter: Oscorna

Oscorna Rosendünger 20 kg organischer Biodünger

€52,44 EUR
(€2.62 / kg)
inkl. MwSt.

Auf Lager
  • PayPal
  • Klarna
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • Apple Pay
  • Google Pay
kostenloser Versand Kostenloser Versand
kostenlose Retouren Kostenlose Retoure
kostenlose Retouren 14 Tage Rückgaberecht
PayPal Bezahle nach 30 Tagen. Mehr erfahren

Produktbeschreibung

Oscorna Rosendünger 20 kg

für reiche Knospenbildung und prachtvolle Blüten.
Naturdünger, aus 100 % natürlichen Rohstoffen.

Grunddüngung:

120 g / m² im zeitigen Frühjahr oder bei Neupflanzung (leicht einarbeiten).

Nachdüngung:

50 g / m² (leicht einarbeiten)


Verpackungseinheit: 20 kg Sack
Rosen - sie verzaubern jeden Garten

So bringen Sie Ihre wertvollen Rosen zum Blühen:

Pflanzung

Gartenrosen können abgesehen von Kälteperioden und Bodenfrost das ganze Jahr über gepflanzt werden.

Herbstpflanzung: Von Mitte Oktober bis Mitte November reicht die ideale Pflanzzeit für wurzelnackte Rosen. Der Gartenboden verfügt noch über sommerliche Restwärme, die bei der Wurzelbildung gut tut. Vor dem ersten Oktober sollte man keine wurzelnackten Rosen pflanzen, da diese dann oft zu früh geerntet worden sind und die noch grünen Triebe ungenügend ausgereift und somit wenig wintertauglich sind.

Frühjahrspflanzung: Im zeitigen Frühjahr, das heißt bis Ende April, können verpackte und wurzelnackte Rosen bedenkenlos gesetzt werden. Je weiter die Ware ausgetrieben ist, umso mehr Anwachsschwierigkeiten sind zu erwarten.

Sommerpflanzung: Durch das große Angebot an Containerpflanzen ist der Sommer zur Hauptpflanzzeit für Rosen aufgestiegen. Wichtig ist das kontinuierliche Bewässern der Containerpflanzen nach der Pflanzung. Ab dem zweiten Standjahr haben sich die Rosen soweit etabliert, dass sie sich selbst mit Wasser versorgen können.

Rosenpflanzung: Rosen sind ausgesprochene Tiefwurzler und erreichen Bodenschichten bis in 80 cm Tiefe. Achten Sie also bei Neupflanzungen darauf, dass der Mutterboden nicht auf einen verdichteten Untergrund geschüttet wird.

Damit Ihre Träume Wirklichkeit werden und Ihnen Ihre Rosen dauerhaft Freude bereiten, schenken Sie bitte der Bodenvorbereitung große Aufmerksamkeit. Der hochwertigen Pflanzerde mischen Sie pro Pflanzloch 2 handvoll Oscorna-BodenAktivator unter.

Wichtig ist, vor dem Pflanzen lästige Wurzelunkräuter tiefgründig zu entfernen, denn später bekommt man sie nur schwer in den Griff. Bei der Pflanzung von wurzelnackten Rosen schneiden Sie vorher die grünen Triebe auf ca 15-20 cm zurück. Kürzen Sie auch die Pfahlwurzel und gebrochenen Wurzeln ein. Schonen Sie dabei immer die feinen Faserwurzeln, denn nur sie können Wasser und Nährstoffe aufnehmen. Je mehr Faserwurzeln eine Rose hat, desto schneller wächst sie an und umso kräftiger blüht sie im Sommer.

Tauchen Sie - besonders bei der Frühjahrspflanzung - die wurzelnackten Rosen vor der Pflanzung mit allen Trieb- und Wurzeltteilen mindestens 10-12 Stunden in ein Wasserbad. Das Wasserbad vor der Pflanzung sorgt dafür, dass die Triebzellen ihre Wasserreservoirs wieder auffüllen können und der Rose ein guter Start am neuen Standort möglich ist.

Das Pflanzloch sollte in Höhe, Breite und Tiefe etwa 40 cm messen. Lockern Sie die Sohle des Pflanzlochs mit einer Grabegabel gründlich auf, so dass die Wurzeln, in der richtigen Pflanztiefe noch frei in der Luft hängen. Füllen Sie nun das Loch um die Rosenwurzeln mit der mit Oscorna-BodenAktivator gemischten Pflanzerde auf und streuen Sie dann eine Handvoll Oscorna-Rosendünger oben auf und treten Sie alles leicht an. Anschließend wässern Sie ausgiebig, dies sorgt für einen notwendigen Schulterschluss zwischen Wurzeln und Boden und schließt unterirdische Hohlräume.

Der letzte Arbeitsschritt ist das Anhäufeln der Rosen. Häufeln Sie die Rosen soweit an, dass nur noch die Spitzen der Rosentriebe erkennbar sind. Machen Sie dies zu jeder Jahreszeit, auch wenn Sie im Frühjahr pflanzen. Durch das Anhäufeln schützen Sie die jungen Setzlinge vor Wind, Kälte und Sonne. Die Triebe bleiben in ihrem Erdmantel solange von Feuchtigkeit umschlossen, bis die Eigenversorgung mit Wasser und Nährstoffen über neu verankerte Wurzeln gesichert ist.

Damit haben Sie die Rose für die ersten Monate bestens versorgt, für ein weiterhin gesundes Wachstum sorgen dann eine regelmäßige natürliche Düngung und der richtige Schnitt Ihrer Rosen.

Blütenpracht durch naturgemäße Düngung und Pflege:

Damit Ihre Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig.

  • Oscorna-Rosendünger unterstützt dank seiner ausgewogenen Nährstoffkombination die Pflanze beim naturgemäßen Wachsen und Blühen.

Oscorna-Rosendünger (Abbildung der 1 kg Packung, sie erhalten hier aber einen 20 kg Sack)

  • OSCORNA-Rosendünger

  • Geben Sie Ihren Rosen im Frühjahr eine Grunddüngung von 120 g/m².

  • Nach der ersten Blüte eine Nachdüngung von 50 g/m².

So erhält die Pflanze die Nahrung, die sie für einen gesunden, widerstandsfähigen Wuchs benötigt.

Rechnung erhalten Sie von uns natürlich mit ausgewiesener MwSt.
Vollständige Details anzeigen

Oscorna Rosendünger 20 kg organischer Biodünger

€52,44 EUR
(€2.62 / kg)

Ihre bisherige Suche

Heinrichs Agrar – Ihr zuverlässiger Partner für Qualität und Service

Bei Heinrichs Agrar stehen Qualität und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine individuelle Beratung, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ganz gleich, ob Sie Fragen zu unseren Artikeln haben oder Unterstützung bei Ihrer Auswahl benötigen – wir sind für Sie da.

Erlebe das Versprechen von Heinrichs Agrar

Unsere Flexibilität zeichnet uns aus: Ob spezielle Wünsche oder besondere Anforderungen, wir finden immer eine passende Lösung. Zudem sorgt unser schneller Versand dafür, dass Ihre Bestellung in kürzester Zeit bei Ihnen ankommt – zuverlässig und pünktlich. Vertrauen Sie auf Kompetenz und Verlässlichkeit – für eine Zusammenarbeit, auf die Sie bauen können!

Marken entdecken