Ratgeber

Der Heinrichs Agrar Sortiments-Ratgeber: Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und erhalten Sie praktische Tipps und Tricks vom Profi!

Unsere Empfehlungen bei gängigen Problemen

Ich habe viele Unkräuter im Rasen, was kann ich tun?

Wir empfehlen das Dicotex Rasenunkrautfrei. Mit seinen vier Wirkstoffen deckt es ein breites Spektrum ab und beseitigt mühelos eine Vielzahl an Unkräutern, ohne dabei dem Rasen zu schaden.

Welchen Dünger brauche ich?

Die Wahl des richtigen Düngers kann entscheidend sein. Hier gibt es viele Unterschiede, z.B. zwischen organischen und minealischen Düngern. Ebenfalls wichtig ist die Zusammensetzung (NPK = Stickstoff, Phosphor, Kali).

Für den Garten können wir beispielsweise unseren mineralischen NPK 15-15-15 empfehlen. Dieser vergleichsweise hoch konzentrierte Universaldünger versorgt den ganzen Garten mit allen wichtigen Nährstoffen.

Was hilft bei Moos im Rasen?

Moos im Rasen kann schnell ärgerlich werden. Mit unserem Beckmann Eisendünger können Sie das Moos idelal bekämpfen und verdrängen. Anschließend können Sie die kahlen stellen nachsäen und z.B. mit unserem NPK 15-15-15 düngen um den Rasen zu stärken und das Moos bestmöglich fernzuhalten.

Welches Vogelfutter können wir empfehlen?

Vögel füttern ist aktuell wichtiger denn je, um die Artenvielfalt zu erhalten. Die Ganzjahresfütterung wird immer mehr zum Trend. Hierfür eignen sich unsere Heinrichs-Agrar gestreiften Sonnenblumenkerne aus Rheinhessen hervorragend. Diese können wunderbar mit unserem Elles Fettfutter Klassik gemischt werden, um auch im Winter die benötigte Energie an unsere gefiederten Freunde zu liefern.

Welches Rasensaatgut benötige ich?

Die richtige Wahl des Rasens ist entscheidend. Benötigen Sie einen starken stapazierfähigen Rasen, z.B. für Sport- und Spielzwecke? In diesem Fall können wir Ihnen den RSM 2.3 empfehlen. Für besondere Lagen sollten auch spezielle Rasenmischungen verwendet werden, beispielsweise Schattenrasen für Schattenlagen oder Trockenrasen für Trockenlagen.

Ich möchte Wege und Plätze von Unkräutern befreien, was eignet sich hierzu am besten?

Die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln auf Flächen mit Gefahr der Abschwemmung (Wege und Plätze, geschottert, gepflastert, asphaltiert, etc.) ist grundsätzlich verboten.

Hier können wir Ihnen unsere Alternative Wegerein empfehlen. Hierbei handelt es sich um einen Grünbelagentferner.

Vorsicht: Dieses Mittel zerstört Pflanzen Wurzeltief!

Kann ich Glyphosat als Privatperson kaufen?

Glyphosat in Großpackungen darf nur an Kunden mit Sachkundenachweis Pflanzenschutz verkauft werden.

Produkte mit dem Wirkstoff Glyphosat und Zulassung im Haus- und Kleingartenbereich für den privaten Gebrauch verschwinden immer mehr vom Markt. Hier führen wir tatsächlich nur noch das Etisso Total.