Celaflor Schädlingsfrei Careo Rosenspray 750 ml AF anwendungsfertig Bekämpf Schädlinge an Zierpflanzen
Spinnmilbe
Grüne Blattlaus
Wollaus
Raupen
Weiße Fliege
Schützt von innen, wirkt binnen Stunden.
Nicht bienengefährlich.
Wirkstoff: 0,05 g / l Acetamiprid
Celaflor Schädlingsfrei Careo Rosenspray ist ein gebrauchsfertiges Pumpspray zur Anwendung an Zierpflanzen.
Der Wirkstoff wird in die Blätter der Pflanzen aufgenommen und im Saftstrom verteilt (vollsystemische Wirkung).
Celaflor Schädlingsfrei Careo Rosenspray bekämpft saugende und beißende Schädlinge wie Blattläuse, Thripse, weiße Fliege, Schild-, Woll- und Schmierläuse, Spinnmilben sowie Käfer, Raupen, Minierer u.a..
Durch den enthaltenen Ölanteil werden auch die Larven im Eistadium bekämpft.
Zulassung im Haus- und Kleingarten.
Handelsbezeichnung | Schädlingsfrei Careo Rosenspray |
Zulassungsnummer | 005982-60 |
Zulassungsinhaber | Evergreen Garden Care |
Weitere Vertriebsfirmen | Evergreen Garden Care |
Zulassungsende | 28.02.22 |
Wirkungsbereich | Akarizid, Insektizid |
Wirkstoffgehalt | 0,05 g/l Acetamiprid |
Formulierung | Sonstige Flüssigkeiten zur unverdünnten Anwendung |
Gefahrenbezeichnung nach GefStoffV | |
Kennzeichnung nach GefStoffV | Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten. |
|
Signalwort (GHS) | |
Gefahrenpiktogramme (GHS) | |
Gefahrenhinweise (GHS) | |
Sicherheitshinweise (GHS) | |
|
Kennzeichnung nach PflSchMV | |
|
Anwendungs- bestimmungen | |
|
Auflagen | NN234: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Typhlodromus pyri (Raubmilbe) eingestuft. NN265: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Poecilus cupreus (Laufkäfer) eingestuft. NN270: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Chrysoperla carnea (Florfliege) eingestuft. NN361: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Coccinella septempunctata (Siebenpunkt-Marienkäfer) eingestuft. NW263: Das Mittel ist giftig für Fischnährtiere. NW466: Mittel und dessen Reste sowie entleerte Behälter und Packungen nicht in Gewässer gelangen lassen. SB001: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. SB010: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. |
|
Hinweise | NB6641: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). NN130: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Arten Pardosa amentata und palustris (Wolfspinnen) eingestuft. NN160: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Aleochara bilineata (Kurzflügelkäfer) eingestuft. |