Zu Produktinformationen springen
  • Anbieter: COMPO

COMPO Bio Insekten-frei Neem 75 ml

€15,49 EUR
(€0.21 / ml)
inkl. MwSt.

Auf Lager
  • PayPal
  • Klarna
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • Apple Pay
  • Google Pay
kostenloser Versand Kostenloser Versand
kostenlose Retouren Kostenlose Retoure
kostenlose Retouren 14 Tage Rückgaberecht
PayPal Bezahle nach 30 Tagen. Mehr erfahren

Produktbeschreibung

COMPO Bio Insekten-frei Neem 75 ml
Gegen Saugende, Beißende und blattminierende Insekten, wie z.B. Blattläuse, Weiße Fliegen, Minierfliegen, Frostspanner, Gespinstmotten, Miniermotten, Kartoffelkäfer, Buchsbaumzünsler und Trauermücken an Zierpflanzen, Kartoffeln und Gemüsekulturen und Kräuter im Haus, auf Terrasse und Balkon sowie Garten

Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete
Kulturart Schadorganismus
Zierpflanzen (ausgen. Zierkoniferen und
Birne) im Freiland, Gewächshaus, Balkon,
Büroraum, Zimmer
saugende Insekten, beißende Insekten,
blattminierende Insekten, Weiße Fliegen
Zierpflanzen (Jungpflanzenanzucht) im
Gewächshaus
Trauermückenlarven
Frische Kräuter (ausgen. Schnittlauch) im
Freiland, Gewächshaus, Balkon
saugende Insekten (ausgen. Wanzen),
beißende Insekten, blattminierende
Insekten
Tomate, Aubergine, Gurke, Zucchini, Riesen-,
Moschus-, Garten-, Flaschenkürbis im
Freiland, Gewächshaus, Balkon
saugende Insekten (ausgen. Wanzen),
beißende Insekten, blattminierende
Insekten
Gemüsepaprika im Gewächshaus saugende Insekten (ausgen. Wanzen),
beißende Insekten, blattminierende
Insekten
Spinat und verwandte Arten im Freiland saugende Insekten (ausgen. Wanzen),
beißende Insekten, blattminierende
Insekten
Kopfkohle (Weiß-, Rot-, Spitz-, Rosen-,
Wirsingkohl) im Freiland
saugende Insekten, beißende Insekten,
blattminierende Insekten
Kartoffel im Freiland Kartoffelkäfer

Produkteigenschaften

Wirkstoff aus Pflanzenextrakt
Für den ökologischen Landbau geeignet
Breites Wirkungsspektrum gegen Saugende, beißende und blattminierende Insekten
Kurze Wartezeit ab 3 Tagen
Geringes Resistenzrisiko
Nicht bienengefährlich

Anwendung

Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Handelsübliche Gartenspritze verwenden und möglichst auch die Blattunterseiten behandeln.
Immer frühzeitig, nur in der vollen, zugelassenen Konzentration und nicht zu oft spritzen.
Vor Gebrauch gut schütteln. Konzentrat, wie in der folgenden Tabelle beschrieben, in Wasser geben und gut durchmischen.
Die Pflanzen von allen Seiten gleichmäßig einsprühen. Immer nur soviel Spritzbrühe ansetzten, wie an einem Tag benötigt wird. Reste der Spritzbrühe nicht aufbewahren sondern 1:10 mit Wasser verdünnen und auf den behandelten Kulturen ausbringen.
Nicht ins Grundwasser gelangen lassen.
Anwendungsgebiet Schädlinge Anwendungsmenge
Maximale Anzahl der
Anwendungen
Wartezeiten
Zierpflanzen (ausgen.
Zierkoniferen und
Birne) im Freiland,
Gewächshaus, Balkon,
Büroraum, Zimmer
saugende Insekten,
beißende Insekten, blattminierende
Insekten,
Weiße Fliegen
Spritzen: behandeln
bis zur sichtbaren
Benetzung,
Pflanzengröße bis 50 cm
0,3 ml in max. 200 ml
Wasser pro m2
In dieser Anwendung
max. 4
für die Kultur bzw. je Jahr
max. 4 im Abstand von 7
bis 10 Tagen.
Die Festsetzung einer
Warte-zeit ist ohne
Bedeutung.
Zierpflanzen
(Jungpflanzen-anzucht)
im Gewächshaus
Trauermückenlarven Gießen:
15 ml in 3000 ml
Wasser pro m2

In dieser Anwendung
max. 4
für die Kultur bzw. je Jahr
max. 4 im Abstand von 7
bis 14 Tagen.
Die Festsetzung einer
Warte-zeit ist ohne
Bedeutung.
Frische Kräuter (ausgen.
Schnittlauch) im Freiland,
Gewächshaus, Balkon
saugende Insekten (ausgen.
Wanzen), beißende
Insekten, blattminierende
Insekten
Spritzen: behandeln bis
zur sichtbaren Benetzung,
0,3 ml /m2 in 50 – 80 ml
Wasser / m2
6 ml in 1000 ml Wasser
für 20 m2
In dieser Anwendung
max. 3 für die Kultur bzw.
je Jahr max. 3 im Abstand
von 7 bis 10 Tagen.
Wartezeit: 14 Tage.
Tomate, Aubergine,
Gurke, Zucchini, Riesen-,
Moschus-, Garten-,
Flaschenkürbis im
Freiland, Gewächshaus,
Balkon
saugende Insekten (ausgen.
Wanzen), beißende
Insekten, blattminierende
Insekten
Spritzen: behandeln bis
zur sichtbaren Benetzung
3 ml in 1000 ml Wasser
(unterschiedliche
Pflanzhöhen beachten)
In dieser Anwendung
max. 3 für die Kultur bzw.
je Jahr max. 3 im Abstand
von 7 bis 10 Tagen.
Wartezeit: 3 Tage.
Gemüsepaprika im
Gewächshaus
saugende Insekten (ausgen.
Wanzen), beißende
Insekten, blattminierende
Insekten
Spritzen: behandeln bis
zur sichtbaren Benetzung
3 ml in 1000 ml Wasser
(unterschiedliche
Pflanzhöhen beachten)
In dieser Anwendung
max. 3 für die Kultur bzw.
je Jahr max. 3 im Abstand
von 7 bis 10 Tagen.
Wartezeit: 3 Tage.
Spinat und verwandte
Arten im Freiland
saugende Insekten
(ausgen. Wanzen), beißende
Insekten, blattminierende
Insekten
Spritzen: behandeln bis
zur sichtbaren Benetzung,
0,3 ml /m2 in 60 – 80 ml
Wasser / m2
6 ml in 1200 ml Wasser
für 20 m2
In dieser Anwendung
max. 3 für die Kultur bzw.
je Jahr max. 3 im Abstand
von 7 bis 10 Tagen.
Wartezeit: 7 Tage.
Kopfkohle (Weiß-,
Rot-, Spitz-, Rosen-,
Wirsingkohl) im Freiland
saugende Insekten, beißende
Insekten, blattminierende
Insekten
Spritzen: behandeln bis
zur sichtbaren Benetzung,
0,3 ml /m2 in 50 – 80 ml
Wasser / m2
6 ml in 1000 ml Wasser
für 20 m2
In dieser Anwendung
max. 3 für die Kultur bzw.
je Jahr max. 3 im Abstand
von 7 bis 10 Tagen.
Wartezeit: 3 Tage
Kartoffel im Freiland Kartoffelkäfer Spritzen: behandeln bis
zur sichtbaren Benetzung,
0,25 ml /m2 in 30 – 70 ml
Wasser / m2
5 ml in 1000 ml Wasser
für 20 m2
In dieser Anwendung
max. 2 für die Kultur bzw.
je Jahr max. 2 im Abstand
von mind. 7 Tagen.
Wartezeit: 4 Tage

Anwendung

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Hinweise

Verträglichkeit:
COMPO BIO Insekten-frei Neem zeigt im Allgemeinen eine gute Pflanzenverträglichkeit.
Diese Produktinformation ersetzt nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden.
Vor Verwendung stets Etikett- und Produktinformation lesen.
Bitte beachten Sie die Warnhinweise und –symbole in der Gebrauchsanleitung.

Handelsbezeichnung

COMPO BIO Insekten-frei Neem

Zulassungsnummer

024436-65

Zulassungsinhaber

Trifolio-M GmbH

Weitere Vertriebsfirmen

COMPO GmbH

Zulassungsende

31.12.23

Wirkungsbereich

Insektizid

Wirkstoffgehalt

10,6 g/l Azadirachtin

Formulierung

Emulgierbares Konzentrat (Emulsionskonzentrat)

Gefahrenbezeichnung nach GefStoffV

Kennzeichnung nach GefStoffV

Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten.
S 2 : Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
S 24 : Berührung mit der Haut vermeiden
S 36 : Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen
Enthält Azadirachtin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
S 37 : Geeignete Schutzhandschuhe tragen
S 46 : Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen

Gefahrenpiktogramme (GHS)

Umwelt

Gefahrenhinweise (GHS)

Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Enthält Azadirachtin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Anwendungs-
bestimmungen

NW468: Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle.

Auflagen

NN233: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Phytoseiulus persimilis (Raubmilbe) eingestuft.
NN234: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Typhlodromus pyri (Raubmilbe) eingestuft.
NN283: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Encarsia formosa (Erzwespe) eingestuft.
NN2842: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Aphidius rhopalosiphi (Brackwespe) eingestuft.
NN3324: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Amblyseius cucumeris (Raubmilbe) eingestuft.
NN361: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Coccinella septempunctata (Siebenpunkt-Marienkäfer) eingestuft.
NN370: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Chrysoperla carnea (Florfliege) eingestuft.
NN391: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Episyrphus balteatus (Schwebfliege) eingestuft.
NW264: Das Mittel ist giftig für Fische und Fischnährtiere.
SB001: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.
SB110: Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung im Pflanzenschutz "Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten.
SE110: Dicht abschließende Schutzbrille tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.
SF245-01: Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten.
SS110: Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.
SS2101: Schutzanzug gegen Pflanzenschutzmittel und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.
SS610: Gummischürze tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.

Hinweise

NB6641: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
NN165: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Poecilus cupreus (Laufkäfer) eingestuft.

Vollständige Details anzeigen

COMPO Bio Insekten-frei Neem 75 ml

€15,49 EUR
(€0.21 / ml)

Ihre bisherige Suche

Heinrichs Agrar – Ihr zuverlässiger Partner für Qualität und Service

Bei Heinrichs Agrar stehen Qualität und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine individuelle Beratung, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ganz gleich, ob Sie Fragen zu unseren Artikeln haben oder Unterstützung bei Ihrer Auswahl benötigen – wir sind für Sie da.

Erlebe das Versprechen von Heinrichs Agrar

Unsere Flexibilität zeichnet uns aus: Ob spezielle Wünsche oder besondere Anforderungen, wir finden immer eine passende Lösung. Zudem sorgt unser schneller Versand dafür, dass Ihre Bestellung in kürzester Zeit bei Ihnen ankommt – zuverlässig und pünktlich. Vertrauen Sie auf Kompetenz und Verlässlichkeit – für eine Zusammenarbeit, auf die Sie bauen können!

Marken entdecken