Zu Produktinformationen springen
  • Anbieter: Syngenta

§ 1l Ortiva zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten

€109,90 EUR
(€109.90 / l)
inkl. MwSt.

Auf Lager
  • PayPal
  • Klarna
  • SOFORT
  • Mastercard
  • Visa
  • Apple Pay
  • Google Pay
kostenloser Versand Kostenloser Versand
kostenlose Retouren Kostenlose Retoure
kostenlose Retouren 14 Tage Rückgaberecht
PayPal Bezahle nach 30 Tagen. Mehr erfahren

Produktbeschreibung

Ortiva, Fungizid zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten an Hopfen, Kartoffeln, Raps, Spargel, Gurken, Tomaten, Zucchini, Zierpflanzen und Ziergehölzen.

Wirkungsweise:
ORTIVA enthält den Wirkstoff Azoxystrobin, der zur chemischen Gruppe der ß-Methoxyacrylate (Strobilurinderivate) gehört. Er ist breit wirksam gegen wichtige Krankheiten an vielen Kulturen. Azoxystrobin hat in Pfl anzen systemische und translaminare Eigenschaften. Azoxystrobin hemmt den Elektronentransport in der Mitochondrienatmung der Schadpilze. Die Wirkung von Azoxystrobin ist in erster Linie protektiv, der Wirkstoff muss daher vor oder zum Infektionsbeginn eingesetzt werden.

Wirkstoff: 250 g/l Azoxystrobin, Suspensionskonzentrat


Wirkungsspektrum:
Hopfen: Peronospora – Sekundärinfektionen (Pseudoperonospora humuli)
Kartoffeln: Alternaria-Blattdürre (Alternaria solani, Alternaria alternata)
Raps: Rapsschwärze (Alternaria brassicae), Weisstängeligkeit (Sclerotinia sclerotiorum)
Spargel (Jung- und Ertragsanlagen): Stemphylium-Spargellaubkrankheit (Stemphylium botryosum), Rost (Puccinia asparagi)
Gurken im Freiland und im Gewächshaus: Echter Mehltau (Erysiphe cichoracearum und Sphaerotheca fuliginea), Falscher Mehltau (Pseudoperonospora cubensis)
Tomaten im Gewächshaus: Echter Mehltau (Oidium lycopersicum), Kraut- und Braunfäule (Phytophthora infestans), Samtfleckenkrankheit (Cladosporium fulvum)
Zucchini im Freiland: Echter Mehltau (Erysiphe cichoracearum und Sphaerotheca fuliginea)

Zierpflanzen und Ziergehölze (Vermehrungsbeete und Verschulbeete, Weihnachtsbäume und Schmuckreisig, Baumschulquartiere, Schutzpflanzungen, Containerpflanzen, Zwiebel- und Knollengewächse, Stauden und Sommerblumen) ausgenommen Sport- und Zierrasen im Freiland und im Gewächshaus: Rostkrankheiten

Hinweise zur Mischbarkeit:
Bei Anwendungen unter Glas ORTIVA nicht in Mischungen ausbringen.
ORTIVA ist mit REVUS, SCORE, KARATE ZEON, TRAFO WG, PIRIMOR-GRANULAT und PLENUM WG mischbar. Im Gemüse- und Zierpflanzenbau wird wegen der Vielfalt von Arten und Sorten und der unterschiedlichen Kulturbedingungen dringend empfohlen, vor der Ausbringung von Mischungen einen Probeeinsatz an Einzelpflanzen vorzunehmen. Mischungen mit AHL, Ölen oder Netzmitteln können zu Schäden führen. Mischungen umgehend ausbringen.

Gebrauchsanleitungen der Mischpartner sind zu beachten. Für eventuelle negative Auswirkungen durch von uns nicht empfohlene Tankmischungen, insbesondere Mehrfachmischungen, haften wir nicht, da nicht alle in Betracht kommenden Mischungen geprüft werden können.

Dieses Produkt hat keine Zulassung im Haus und Kleingartenbereich.

Gemäß § 10 Pflanzenschutzgesetz darf dieses Produkt nur von Personen verwendet werden, welche die erforderliche Zuverlässigkeit und fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln durch eine entsprechende Ausbildung als Gärtner, Land- oder Forstwirt oder einen entsprechenden Sachkundenachweis haben.

Sie bestätigen durch den Kauf, dass Sie die erforderlichen Voraussetzungen nach § 10 des Pflanzenschutzgesetzes erfüllen, dieses Mittel nur auf Kulturflächen einsetzen und entsprechend der Gebrauchsanweisung und den gesetzlichen Vorschriften anwenden werden.


Verpackungseinheit: 1 l Flasche
Hersteller Verschiedene, aber immer mit Azoxystrobin 250 g/l

Sie bestätigen mit dem Kauf, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden.
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.
Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge in der Kennzeichnung beachten.

Restmengen und Spülwasser auf der behandelten Fläche ausbringen.
NICHT in den Kanal schütten.


Die Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln und Verpackungen ist möglich über:

Entsorgungsfirmen
Sammlungen im Rahmen von Sonderaktionen des Industrieverbandes Agrar
Sammelstellen der Landkreise/Kommunen
Schadstoffmobil (kleine Mengen)
gereinigte und geleerte Packungen über das duale System


Auszug aus der Datenbank des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL):

Handelsbezeichnung

Ortiva

Zulassungsnummer 024560-00
Zulassungsinhaber Syngenta Agro GmbH
Weitere Vertriebsfirmen
Zulassungsende 31.12.20
Wirkungsbereich Fungizid
Wirkstoffgehalt 250 g/l Azoxystrobin
Formulierung Suspensionskonzentrat
Gefahrenbezeichnung nach GefStoffV Umweltgefährlich
Kennzeichnung nach GefStoffV R 50/53: Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
S 35 : Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden
S 57 : Zur Vermeidung einer Kontamination der Umwelt geeigneten Behälter verwenden
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten.
Signalwort (GHS)
Gefahrenpiktogramme (GHS)
Gefahrenhinweise (GHS)
Sicherheitshinweise (GHS)
Kennzeichnung nach PflSchMV
Anwendungs-
bestimmungen
NW468: Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle.
NW604: Die Anwendungsbestimmung, mit der ein Abstand zum Schutz von Oberflächengewässern festgesetzt wurde, gilt nicht in den durch die zuständige Behörde besonders ausgewiesenen Gebieten, soweit die zuständige Behörde dort die Anwendung genehmigt hat.
Auflagen NN291: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Episyrphus balteatus (Schwebfliege) eingestuft.
NW262: Das Mittel ist giftig für Algen.
NW264: Das Mittel ist giftig für Fische und Fischnährtiere.
NW265: Das Mittel ist giftig für höhere Wasserpflanzen.
SB001: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.
SB010: Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
SF245-01: Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten.
VH352: Für die unter der Überschrift "Das Mittel ist gemäß §15 Abs. 2 Nr. 3 des PflSchG für die Anwendung/en im Haus- und Kleingartenbereich geeignet" näher beschriebene(n) Verpackungsgröße(n) darf/dürfen die gemäß § 20 Abs. 2 Nr. 6 des PflSchG vorgeschriebenen Angaben auf einer, die abgabefertige Packung begleitende Gebrauchsanleitung abgedruckt werden, sofern deren Inhalt die Größe von 125 ml nicht übersteigt. Die Gebrauchsanleitung muss dabei eine bestimmungsgemäße und sachgerechte Anwendung des Pflanzenschutzmittels sicherstellen. Auf den Behältnissen und abgabefertigen Packungen ist auf die Packungsbeilage hinzuweisen.
VH619: Der Gehalt an Toluol und Z-Isomer im technischen Wirkstoff Azoxystrobin darf 2 g/kg bzw. 25 g/kg nicht überschreiten.
Hinweise NB6641: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4).
NN130: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Arten Pardosa amentata und palustris (Wolfspinnen) eingestuft.
NN134: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Typhlodromus pyri (Raubmilbe) eingestuft.
NN1513: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Orius laevigatus (räuberische Blumenwanze) eingestuft.
NN161: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Coccinella septempunctata (Siebenpunkt-Marienkäfer) eingestuft.
NN165: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Poecilus cupreus (Laufkäfer) eingestuft.
NN170: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Chrysoperla carnea (Florfliege) eingestuft.
NN1842: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Aphidius rhopalosiphi (Brackwespe) eingestuft.
Vollständige Details anzeigen

§ 1l Ortiva zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten

€109,90 EUR
(€109.90 / l)

Ihre bisherige Suche

Heinrichs Agrar – Ihr zuverlässiger Partner für Qualität und Service

Bei Heinrichs Agrar stehen Qualität und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Wir bieten Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine individuelle Beratung, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Ganz gleich, ob Sie Fragen zu unseren Artikeln haben oder Unterstützung bei Ihrer Auswahl benötigen – wir sind für Sie da.

Erlebe das Versprechen von Heinrichs Agrar

Unsere Flexibilität zeichnet uns aus: Ob spezielle Wünsche oder besondere Anforderungen, wir finden immer eine passende Lösung. Zudem sorgt unser schneller Versand dafür, dass Ihre Bestellung in kürzester Zeit bei Ihnen ankommt – zuverlässig und pünktlich. Vertrauen Sie auf Kompetenz und Verlässlichkeit – für eine Zusammenarbeit, auf die Sie bauen können!

Marken entdecken