Anwendungsbereich | Schädling | Anwendungsmenge / Anwendungszeit |
Rosen Freiland und Gewächshaus | Blattläuse, Spinnmilben (mit Nebenwirkung gegen Echten Mehltau) | 100 ml/5 l Wasser (10 ml/500 ml Wasser) bei Befallsbeginn |
Nadelgehölze Fichten, Tannen, und so weiter | Sitkafichtenlaus (mit Neben-wirkung gegen Spinnmilben) | 100 ml/5 l Wasser bei Befallsbeginn Kontrollen von September bis Mai nötig |
Zierpflanzen, Ziergehölze Freiland und Gewächshaus Zimmer- und Balkonpflanzen | Blattläuse, Schild- und Wollläuse, Weiße Fliege, Thripse, Spinnmilben | 100 ml/5 l Wasser (10 ml/500 ml Wasser) bei Befallsbeginn |
Kern-, Stein- und Beerenobst | Gallmilben (beispielsweise Beutelgallmilbe, Birnenpockenmilbe, Brombeergallmilbe) | 100 ml/5 l Wasser während der Migrationsphasen der Milben, nicht in die Blüte spritzen |
Kernobst Äpfel, Birnen | Blattläuse | 100 ml/5 l Wasser bei Befallsbeginn, Vegetationsperiode |
Äpfel | Spinnmilben-Wintereier und Junglarven | 100 ml/5 l Wasser, Austriebsanwendung, Beginn Blattknospenschwellen bis Anschwellen Blütenstandsknospen |
Äpfel, Zwetschgen, Pflaumen | Spinnmilben (bewegliche Stadien) | 100 ml/5 l Wasser bei Befallsbeginn, während der Vegetationsperiode |
Pflaumen, Zwetschgen | Schildläuse | 100 ml/5 l Wasser bei Befallsbeginn, während der Vegetationsperiode |
Kirschen Sauer- und Süßkirschen | Schwarze Sauerkirschenblattlaus, Schwarze Süßkirschenblattlaus | 100 ml/5 l Wasser bei Befallsbeginn, während der Vegetationsperiode |
Buschbohnen Freiland, Gewächshaus Stangenbohnen Gewächshaus | Spinnmilben (mit Nebenwirkung gegen Blattläuse) | 100 ml/5 l Wasser bei Befallsbeginn |
Blatt-, Frucht, Hülsen, Kohl, Spross-, Zwiebel-, Wurzel- und Knollengemüse Gewächshaus | Weiße Fliege (mit Nebenwirkung gegen Blattläuse und Spinnmilben) | 100 ml/5 l Wasser bei Befallsbeginn |
Kohlgemüse Freiland und Gewächshaus | Mehlige Kohlblattlaus | 100 ml/5 l Wasser bei Befallsbeginn |
Weinreben Keltertrauben | Spinnmilben | 100 ml/5 l Wasser, Austriebsanwendung, Ende des Knospenschwellens bis Beginn des Knospenaufbruchs |