3 x 1 l SIAPTON ® Sparpack! - Pflanzenstärkungsmittel Großpackung, sehr ergiebig!
- zur allgemeinen Gesunderhaltung aller Pflanzen und auch von Rasenflächen
enthält 700 g Aminosäuren und kurzkettige Peptide / l
10% freie Aminosäuren
mindestens 9% organisch gebundener Stickstoff
sofortige Wirkung über das Blatt und den Boden
vitalisiert den pflanzlichen Stoffwechsel
hervorragende Haft- und Netzmittelwirkung
vermindert den Stress bei Pflanzenschutzmaßnahmen Siapton ist rein organisch und enthält ca. 10% freie Aminosäuren. Durch einen vollständigen Aufschluss des Ausgangsmaterials besitzt Siapton eine optimale Antistresswirkungund Wachstumsaktivierung. Das patentierte Herstellungsverfahren garantiert ein stabiles Produkt = keine Entmischung, kein Satz am Kanisterboden!
Geschichte Die Erfolgsgeschichte des SIAPTON beginnt bereits Anfang der 70er Jahre, als erstmals eine völlig neuartige Pflanzennahrung auf Aminosäurenbasis entwickelt und auf Betreiben der Christoffel KG, Trier, als eigener Düngemitteltyp im deutschen Düngemittelrecht eingetragen wurde. Inzwischen wird SIAPTON weltweit vertrieben und ist in allen wichtigen Kulturen zu einem unverzichtbaren Produkt geworden. Zum Erfolg von SIAPTON haben sicherlich mehrere Gründe beigetragen neben dem Zwang zu immer höherer Wirtschaftlichkeit sicherlich auch ein höheres Umweltbewusstsein. Aufgrund der Wirkung von SIAPTON sind die Einsatzgebiete sehr vielfältig. Es wird als Blattdünger und auch in der Fertigation (Bewässerungsdüngung) eingesetzt.
Wirkungsweise: Die Aminosäuren und kurzkettigen Peptide werden über die Blätter (1) und die Wurzel (6) von der Pflanze aufgenommen und als organische Moleküle schon kurze Zeit nach der Anwendung im pflanzlichen Stoffwechsel wirksam (2). Siaptonerhöht, wissenschaftlich nachgewiesen, dieAktivität wichtiger Enzyme (3) und beschleunigt so auf natürliche Weise das Pflanzenwachstum. Zusätzlich wird die Widerstandskraft der Pflanzen gegen schädliche Umwelteinflüsse und pilzliche Krankheiten entscheidend verbessert. Die Aminosäuren Siaptons fördern die Aufnahme von Nährstoffen und deren Transport (4,5) in der Pflanze. Die behandelten Pflanzen reagieren sehr schnell mit einer intensiven Grünfärbung, gesundem Pflanzenwachstum und hohen Erträgen. Siapton wird vor allem dann benötigt, wenn an den pflanzlichen Stoffwechsel besondere Ansprüche gestellt werden wie z.B. im Jugendstadium, bei der Blüten- und Fruchtbildung, in Stresssituationen wie Trockenheit, Kälte oder Pflanzenschutzmitteleinsatz.
Aufgrundder idealen
Haft- und Netzmittelwirkung wird Siapton häufig in Kombination mit Pflanzenbehandlungsmitteln ausgebracht.
Technische Daten
N (organisch gebunden)…….............……………9 %
Aminosäuren und kurzkettige Peptide................gt 700 g / l
Freie Aminosäuren...........................................gt 10%
Dichte.............................................................1,28 kg / l
pH...................................................................ca. 6,5
Trockensubstanz..............................................62– 64 %
Anwendung im Haus- und Kleingarten
Umweltfreundlich und naturgemäß gärtnern setzt sich im Hausgarten immer mehr durch. Hand in Hand mit der Natur leben bringt gärtnerischen Erfolg über Jahre. Dazu gehört der Einsatz des Pflanzenstärkungsmittels SIAPTON.
SIAPTON ist rein organisch und enthält natürliche Eiweißverbindungen die von den Pflanzen sofort über Blatt und Wurzel aufgenommen und verarbeitet werden. SIAPTON wird im Erwerbsgartenbau und öffentlichem Grün als Wachstumsaktivator seit vielen Jahren mit großem Erfolg eingesetzt und findet auch im Hausgarten verstärkt Anwendung.
Schon nach wenigen Anwendungen zeigt sich die Wirkung durch eine intensive Grünfärbung der Pflanzen. SIAPTON sorgt für ein gesundes, kräftiges Pflanzenwachstum, stärkt die Pflanzen gegen Schadorganismen und sichert hohe Erträge. Auch das Bodenleben wird durch SIAPTON angeregt.
wirkt sofort über das Blatt und den Boden
rein organisch
registriertes Pflanzenstärkungsmittel
stärkt gegen Schadorganismen Vorteile der Anwendung SIAPTON - rein organisch und umweltfreundlich
- sofortige Wirkung über das Blatt
- vitalisiert den pflanzlichen Stoffwechsel
- erhöhte Abwehrkraft gegen Schadorganismen
- dunkelgrüne und kräftige Blattfärbung
- besserer Blattglanz (z.B. bei Rosen)
- verbessert die Bewurzelung (z.B. bei Neuanlagen)
- deutlich höhere Qualität und Erträge
- Verpackungseinheit: auch in Kleinpackungen von 1 und 5 l erhältlich
- ist sehr ergiebig: 1l ist je nach Anwendung ausreichend für
200 - 300 l Düngerlösung
Anwendung | Kern-, Stein und Beerenobst | 1. Anwendung = Austriebspritzung (0.3 %ig spritzen ) 2. und 3. Anwendung nach der Blüte (0.3 %ig spritzen) |
| Gemüsekulturen | 1. Anwendung sofort nach der Auspflanzung (0.3 %ig spritzen oder 0.5 %ig angießen) 2. Anwendung alle 14 Tage 0.3 %ig spritzen |
| Bäume, Sträucher, Buchsbaum, Gehölze und Rosen | 1. Anwendung ab Austrieb 0.5%ig spritzen, mehrfach im Abstand von ca. 14 Tagen wiederholen 2. bei Neuanpflanzungen den Wurzelballen 0.5 %ig angießen |
| Zierpflanzen, Balkonpflanzen | 1. Anwendung bei Vegetationsbeginn 2. Anwendung alle 14 Tage 0.3 %ig spritzen oder 0.5 %ig gießen |
| Kompost | SIAPTON beschleunigt die Kompostierung von organischem Material erheblich. SIAPTON wird bei der Bewässerung des Komposts 1 %ig zugesetzt. |
| Rasen / Neuanlage | 1. bei Neuanlage unmittelbar nach dem Auflaufen 0,5%ig gießen 2. ab Vegetationsbeginn mehrfach 0,5%ig gießen |
Aufwandmenge | Umrechnung | 0,5%ig = 5 ml Siapton auf 1 Liter Wasser 0,3%ig = 3 ml Siapton auf 1 Liter Wasser |