Compo Pflaumenmaden-Fallen schützen Pflaumen-, Zwetschgen- und Mirabellenbäume gegen den Pflaumenwickler und dessen Maden (Pflaumenmaden).
Wirkstoff: Pheromon-Lockstoff und Leim
Ab Anfang Juni legen die Weibchen bis zu 60 Eier an die jungen Früchte. Dabei wird meist nur ein Ei pro Frucht abgelegt. Nach 10-14 Tagen schlüpfen die Maden, die sich dann in die Frucht hineinbohren. Die Made verlassen die zerstörte Frucht und verpuppen sich im Boden. Im Juli entsteht eine zweite Faltergeneration, deren Maden die Früchte nochmals heimsuchen.
Mit der COMPO Pflaumenmaden-Falle werden die Männchen abgefangen, sodass Befruchtung und Eiablage reduziert werden. Die Falle dazu ab Mitte Mai aufhängen und spätestens nach 6 Wochen auswechseln. Zusätzlich sollten die befallenen Früchte eingesammelt und vernichtet werden (nicht kompostieren), solange sich die Maden noch darin befinden. Um den Befall im folgenden Jahr weiter zu reduzieren, sollten die Bäume bis April auf überwinternde Larven untersucht werden. Diese lassen sich dann 1leicht von der Rinde entfernen.
Anbringung:
Die erste Falle ab Mitte Mai aufhängen, eine Falle ist ausreichend für 3-5 Bäume, Fallen auseinander ziehen, die nicht sofort benötigte Falle falten und wieder in die Tüte zurücklegen. Das Pheromonplättchen in die Fallenmitte platzieren, ohne es mit den Fingern zu berühren. Die Falle anschließend zusammenklappen. Einfach die Lasche durch den Schlitz ziehen und die vordere und die hintere Kante hochklappen. Falle kann mit dem beiliegenden Draht oder auch direkt an einem Ast befestigt werden
Um die Männchen nicht in den Pflaumenbaum zu locken, sollte die Falle nicht direkt in den zu schützenden Baum, sondern in einen anderen benachbarten Baum gehängt werden.
Die Falle längs zur Hauptwindrichtung, aufhängen. So anbringen, dass keine Blätter oder Früchte anhaften. Wenn die Falle in Augenhöhe angebracht wird, kann sie am einfachsten kontrolliert
werden. Die Falle wechseln, wenn sie voll ist, spätestens jedoch nach 6 Wochen.
Die Verpackung in die Wertstofftonne, die Köderfallen nach Gebrauch in den Hausmüll
geben.
Anwendungszeitraum: Mai – August
Diese Produktinformation ersetzt nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung.
Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig.
Packungsinhalt: 2 Fallen, 2 Pheromonköder und 2 x Bindedraht
Verpackungseinheit: 1 Set