10 Funguran progress
Fungizid
Spritzmittel gegen Kraut- und Knollenfäule an Kartoffeln, Falscher Mehltau an Hopfen und Weinreben sowie Schorf an Kernobst.
Funguran progress enthält den Wirkstoff Kupfer in Form von Kupferhydroxid und ist als wasserdispergierbares Pulver (WP) formuliert.
Funguran progress wird als reines Kontaktfungizid vorbeugend gegen pilzliche Krankheitserreger eingesetzt. Die Wirkung beruht auf der Verhinderung von Pilzinfektionen. Bei einem Kontakt mit Funguran progress nimmt die Pilzspore in starkem Maße Kupfer auf, die Ausbildung eines Keimschlauches unterbleibt.
Wichtig für die volle Wirksamkeit von Funguran progress ist ein möglichst lückenloser Fungizidbelag auf der Pflanzenoberfläche. Spritztechnik und Wassermenge sollten in jedem Fall eine gründliche Benetzung aller zu schützenden Pflanzenteile gewährleisten.
Durch seine spezielle Formulierung ist Funguran progress auf der Pflanze äußerst haftfähig. Es wird von nachfolgendem Regen nur langsam wieder abgespült und hat deshalb eine lange Wirkungsdauer.
Wirkstoff:
537 g Kupferhydroxid /kg (53,7 Gew.-%)
Wasserdispergierbares Pulver (WP)
(Kupfergehalt 350 g/kg)
Gefahrensymbol: Xn, N
Bienen: nicht bienengefährlich (B4)
Konaktfungizid, das eine vorbeugende Wirkung gegen pilzliche Krankheitserreger besitzt. Die Wirkung beruht auf der Verhinderung von Pilzinfektionen.
Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete
Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans) an Kartoffeln
Falscher Mehltau (Pseudoperonospora humuli) an Hopfen
Falscher Mehltau (Plasmopara viticola) an Weinreben
Schorf (Venturia spp.) an Kernobst.
Bitte beachten Sie die Warnhinweise/-symbole in der Gebrauchsanleitung.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Diese Produktinformation ersetzt nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung.
Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich in dieser Packungsgröße nicht zulässig.
Dieses Pflanzenschutzmittel darf nur von sachkundigen Personen verwendet werden. Mit Ihrem Kauf bestätigen Sie, daß Sie über diese Sachkunde verfügen. Dieser Artikel wird erst nach Vorlage Ihrer Sachkundekarte an Sie versendet. Bitte senden Sie diese als Scann an unsere Mailadresse.
Verpackungseinheit: 10 kg Sack